Es kann ein Klingeln, Brummen, Rauschen oder Sausen sein und dauerhaft oder nur zeitweise auftreten. Diesen Lärm im Ohr oder im Kopf nimmt jeder Mensch anders wahr.
Schätzungsweise 80 % aller Menschen mit Tinnitus leiden zusätzlich zu einem gewissen Grad an Hörverlust, der ihnen vielleicht gar nicht auffällt. Auch wenn Tinnitus und Hörverlust oft Hand in Hand gehen, ist er keine Erkrankung. Vielmehr ist Tinnitus ein Symptom, das zahlreiche Ursachen haben oder sogar ganz ohne offensichtlichen Grund eintreten kann. Seine Auswirkungen hingegen sind enorm: Stress, Angst, Wut und Schlaflosigkeit. Der erste Schritt, um den Tinnitus unter Kontrolle zu bringen, ist eine Fachberatung, in der Sie zusammen mit einem Akustiker einen Behandlungsplan erstellen, der zu Ihrer Situation passt.