Tinnitus SoundSupport™

Wenn Klang zur Therapie wird

Tinnitus ist erstaunlich weit verbreitet. Etwa 30 % der Menschen leiden darunter1, und man schätzt, dass 90 % der Menschen, die an Tinnitus leiden, auch einen gewissen Grad an Hörverlust haben, auch wenn sie sich dessen nicht bewusstsind2.

Oticon Hörsysteme mit Tinnitus SoundSupport bieten Zugang zu einer flexiblen und einstellbaren Tinnitus-Klangtherapie, die die Auswirkungen von Tinnitus nachweislich um 47%3 reduziert.

Tinnitus mit flexiblen Entlastungsgeräuschen bewältigen 

Durch die Aktivierung von Tinnitus SoundSupport in Oticon Genie 2 können Sie die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten mit Tinnitus erfüllen. Es funktioniert mit den meisten Oticon Hörsystemen und Leistungsstufen ab Velox*.   Unser integrierter Tongenerator bietet eine breite Palette von Tonoptionen, darunter Breitbandtöne (nach Audiogramm geformt, weiss, rosa und rot) und ozeanähnliche Klänge. Die Naturgeräusche sind dynamisch, aber dennoch beruhigend und haben sich bei Oticon Hörsystemeträgern als nützlich erwiesen, um die Auswirkungen von Tinnitus zu reduzieren3

Klangtherapie für unterwegs 

Die Oticon Companion App gibt Nutzern von Oticon Hörsystemen die Möglichkeit, ihre Tinnitus-Lindertöne einfach und diskret einzustellen.  Mit der Funktion Comfort Pulse können die Nutzer ihre bevorzugten Entspannungsgeräusche mit verschiedenen Klangmustern einstellen, um sie ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen während des Tages anzupassen. 

Download the Oticon Companion app

App StoreGoogle Play

Apple, das Apple-Logo, iPhone, iPad und iPod touch sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. 

Entdecken Sie MoreSound-Technologien 

MoreSound Intelligence 3.0 bietet eine erstklassige Klangqualität, indem es das Prinzip des offenen Klangs nutzt, um Zugang zur vollen und reichen Klangwelt um uns herum zu ermöglichen. Entscheidend ist, dass dies geschieht, ohne die Hörsystemeträger mit unangenehmen und unerwünschten Geräuschen zu überfordern. 

Dies kann sich positiv auf das Stressniveau Ihrer Patienten in ansonsten schwierigen Situationen auswirken und es ihnen ermöglichen, sich auf die Klänge zu konzentrieren, die in ihrem täglichen Leben wichtig sind.

Mit dieser Verschiebung des Fokus kann die Sichtweise Ihrer Patienten auf ihren Tinnitus positiv beeinflusst werden. Sinnvolle Klänge in der Umgebung ermöglichen eine ausgewogene, angenehme Geräuschkulisse, die die Auswirkungen des Tinnitus auf das tägliche Leben insgesamt verringern kann.

Entdecken Sie die BrainHearing™-Technologie

References



  1. Mancktelow, B. (2024). Alles über Tinnitus. Tinnitus UK.

  2. Stiftung Gesundheit des Gehörs. (2024). Tinnitus (Klingeln in den Ohren). Kann Tinnitus behandelt oder geheilt werden?

  3. Ducatte. (2024). Geringere Tinnitusbelastung durch Oticon Hörsysteme mit Tinnitus SoundSupportTM. Oticon Whitepaper.

*Tinnitus SoundSupport und Comfort pulse sind für alle Velox™/Velox S™/Polaris™/Polaris R™/Sirius™-basierten Hörsysteme mit magnetischer Nahfeldinduktion (NFMI) und Druckknopf erhältlich.