Ihre nächsten Schritte sind entscheidend für Ihre Lebensqualität
Der Schritt, sich ein Hörsysteme zuzulegen, kann entmutigend sein. Es könnte sich anfühlen, als würde man eine Schwäche eingestehen oder als würde man alt werden. Glücklicherweise leben wir in einem Zeitalter fortschrittlicher und diskreter Hörsysteme, die sich nahtlos in Ihr Leben einfügen und Ihnen die vielen Freuden des Klangs zurückbringen können.
Hören Sie von Menschen mit Hörverlust
Es ist einfach wunderschön, all die kleinen Dinge zu hören, die um mich herum passieren.
Bernie P.
Oticon Intent-Benutzer
Mit Oticon Intent kann ich meinen Gesprächspartner in einer überfüllten oder lauten Umgebung tatsächlich hören. Ich kann mich auf das konzentrieren, was ich hören will, und es ist nicht mehr so überwältigend wie früher. Ich habe durch das bessere Hören mein Selbstvertrauen zurückgewonnen.
Leslie R.
Oticon Intent-Benutzer
Die neueste Technologie von Oticon ist für meine Patienten ein grosser Fortschritt. Die Klangklarheit in anspruchsvollen Umgebungen mit lauter Musik ist bemerkenswert.
Kayla P.
Hörsystemeakustiker
Hörprobleme können zu Lebensproblemen werden
Eine Schwerhörigkeit kann mehr als nur die Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Töne zu hören. Das Hören hilft uns, ein gesundes Leben zu führen, indem wir uns mit der Welt auseinandersetzen, Menschen treffen und mit ihnen in Kontakt treten, nützlichen Aktivitäten nachgehen und unseren Geist anregen. Ein unbehandelter Hörverlust kann negative Folgen wie sozialen Rückzug und Isolation haben. Zum Glück ist sie in der Regel leicht zu behandeln.
Akzeptanz ist der erste Schritt zur Veränderung Ihres Lebens
Ein Hörverlust tritt oft allmählich ein, so dass es kein eindeutiges «Vorher» und «Nachher» gibt. Es ist zu einfach, sich anzupassen und sein Leben weiterzuleben, indem man so tut, als ob man nichts hört, oder schwierigen Situationen ausweicht. Aber solche Anpassungen können Sie daran hindern, das Leben zu leben, das Sie eigentlich leben wollen. Moderne, diskrete und benutzerfreundliche Oticon Hörsysteme helfen Ihnen, alle Klänge um Sie herum wahrzunehmen, die Ihr Gehirn braucht, um natürlich zu arbeiten. Darüber hinaus helfen sie Ihnen, sich nahtlos in die digitale Welt einzuklinken und Ihr Leben wirklich zu verbessern.
Verbessern Sie jetzt Ihr Gehör und Ihre Lebensqualität
Geniessen Sie ein besseres allgemeines Wohlbefinden und führen Sie das Leben, das Sie sich wünschen - und schützen Sie gleichzeitig Ihre Hörgesundheit. Machen Sie noch heute den ersten Schritt zu besserem Hören.
Warum kann ich in der Stille hören, aber im Lärm nicht?
Menschen finden es oft schwierig zu hören, wenn es lauter ist, weil es dann schwieriger ist, die Geräusche wahrzunehmen, an denen man interessiert ist, z. B. was die Leute sagen.
Ihr Hörsystemeakustiker ist immer für Sie da
Betrachten Sie die Beziehung zu Ihrem Hörsystemeakustiker als eine dauerhafte Beziehung und nicht als einen einmaligen Termin. Bleiben Sie in Kontakt und wenden Sie sich an ihn, wenn Sie Hilfe brauchen. Lassen Sie Ihr Gehör jährlich testen, um festzustellen, ob sich Ihr Gehör verändert. Dies gibt Ihrem Hörsystemeakustiker auch die Möglichkeit, Sie zu befragen und Ihnen dabei zu helfen, Probleme zu erkennen, derer Sie sich vielleicht nicht bewusst waren.
Beratung bei der Anschaffung von Hörsystemen
Versuchen Sie, aufgeschlossen zu sein und den Rat des Hörsystemeakustikers zu befolgen.
Überlegen Sie, welche Situationen für Sie besonders schwierig sind, und fragen Sie jemanden, der Sie gut kennt, nach seiner Meinung. Versuchen Sie, sie zu notieren und zu beschreiben, damit Sie sie Ihrem Hörsystemeakustiker mitteilen können.
Werfen Sie einen Blick auf Hörgeräte, die Ihnen gefallen könnten. Es gibt viele verschiedene Modelle und Grössen sowie Technologien wie wiederaufladbare Batterien und Bluetooth®, mit denen Sie Ihre Hörsysteme mit Ihrem Telefon und anderen Geräten verbinden können.
Fragen Sie nach einer Probezeit für Hörsysteme. Was geschieht, wenn Sie mit Ihren Hörsystemen unzufrieden sind? Finden Sie heraus, was Sie im Falle eines Problems erwarten können.