So reinigen Sie Ihre Hörsysteme

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die hygienische Pflege Ihrer Hörsysteme wissen müssen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben.

Bevor Sie beginnen

1

Sie müssen sich vergewissern, welche Art von Hörsystemen Sie haben, da die Reinigungsanweisungen für die verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich sind. Im Folgenden finden Sie Anleitungen zur Reinigung der einzelnen Hörsystemtypen.

2

Reinigen Sie Ihre Hörsysteme und Ohrstücke in der Regel jeden Tag mit einem weichen, trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände sauber und trocken sind, bevor Sie Ihre Hörsysteme anfassen, und halten Sie Ihre Hörsysteme auf einer weichen Unterlage, um Schäden zu vermeiden, falls Sie sie fallen lassen.

3

Der Cerumenfilter sollte einmal im Monat oder bei Verstopfung oder wenn ein Hörsystem ungewöhnliche Geräusche macht, ausgetauscht werden. Verwenden Sie den Cerumenfilter, den Ihnen Ihr Hörsystemakustiker empfohlen hat.

So wechseln Sie den Cerumenfilter

-- Scrollen Sie nach unten zu Ihrem Hörsystemtyp -

alt

Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme mit Externen Hörer (RITE, miniRITE)

Dieser Hörsystemtyp sitzt hinter dem Ohr und leicht darüber. Er ist über ein dünnes Kabel mit einem Lautsprecher und einem Ohrstück verbunden, das im Gehörgang sitzt.

1

Wenn Ihre Hörsysteme mit Einwegbatterien ausgestattet sind, nehmen Sie diese heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.

2

Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Hörsysteme.

Verwenden Sie zur Reinigung der Hörsysteme ein weiches, trockenes Tuch. Die Hörsysteme dürfen niemals gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.

Halten Sie die Ladekontakte sauber, um eine optimale Aufladung zu gewährleisten. Reinigen Sie die Ladekontakte mit einem trockenen Tuch.

3

Reinigen Sie die Mikrofonöffnungen

Verwenden Sie die Bürste des MultiTools, um die Öffnungen und die Oberfläche um die Öffnungen herum vorsichtig von Verunreinigungen zu befreien. Achten Sie darauf, dass Sie keine Teile des MultiTools mit Gewalt in die Mikrofonöffnungen drücken. Dadurch kann das Hörsystem beschädigt werden.

4

Ersetzen Sie den Cerumenfilter.

Wechseln Sie die Cerumenfilter Ihres Hörsystems einmal im Monat oder immer dann aus, wenn sie verstopft sind oder wenn das Hörsystem ungewöhnliche Geräusche von sich gibt. Verwenden Sie immer denselben Cerumenfiltertyp, der ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurde. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Verwendung oder des Austauschs von Cerumenfiltern haben, wenden Sie sich an Ihren Hörsystemakustiker.

Auswechseln des Cerumenfilters

5

Das Ohrstück (Dome) ersetzen

Entfernen Sie täglich mit einem weichen Tuch alle Verschmutzungen aus dem Ohrhörer. Wenn das Ohrstück mit Ohrenschmalz gefüllt ist, ersetzen Sie es durch ein neues. Das Ohrstück sollte mindestens einmal im Monat ausgetauscht werden.

Wechseln der Domes

Reinigung von Otoplastiken bei RITE-Hörsystemen

Wenn Ihre Hörsysteme über Ohrstücke verfügen UND mit elektronischen Lautsprechern ausgestattet sind, die in den Ohrstücke sitzen, befolgen Sie bitte diese Reinigungsanweisungen:

Die Ohrstücke sollten regelmässig gereinigt werden. Die für die RITE-Modelle verwendeten Formen können nicht vom Hörsystem abgenommen werden, und da sie Elektronik enthalten, dürfen sie niemals gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.

Reinigen Sie die Form, indem Sie sie mit einem trockenen Tuch abwischen.

Reinigen Sie die Lüftungsöffnung, indem Sie die Reinigungsbürste durch das Loch drücken und dabei leicht drehen.

alt

2 Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme mit Winkel und Ohrstück (BTE und miniBTE)

Diese Art von Hörsystem sitzt hinter dem Ohr und leicht auf dem Ohr. Sie haben keine elektronischen Komponenten ausserhalb des Hörsystemgehäuses.

1

Wenn Ihre Hörsysteme mit Einwegbatterien ausgestattet sind, nehmen Sie die Batterien heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.

2

Reinigen Sie die Oberflächen Ihrer Hörsysteme.

Verwenden Sie zur Reinigung der Hörsysteme ein weiches, trockenes Tuch. Die Hörsysteme dürfen niemals gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.

Halten Sie die Ladekontakte sauber, um eine optimale Aufladung zu gewährleisten. Reinigen Sie die Ladekontakte mit einem trockenen Tuch.

3

Reinigen Sie die Mikrofonöffnungen

Verwenden Sie die Bürste des MultiTools, um die Öffnungen und die Oberfläche um die Öffnungen herum vorsichtig von Verunreinigungen zu befreien. Achten Sie darauf, dass Sie keine Teile des MultiTools mit Gewalt in die Mikrofonöffnungen drücken. Dadurch kann das Hörsystem beschädigt werden.

4

Reinigen Sie das dünne Rohr.

Ziehen Sie es vom Hörsystem ab und schieben Sie dann das Reinigungswerkzeug ganz durch.

5

Ersetzen Sie Ihre Domes, es sei denn, Sie haben Otoplastiken.

Entfernen Sie täglich mit einem weichen Tuch alle Verschmutzungen von den Domes. Wenn die Domes mit Ohrenschmalz gefüllt sind, ersetzen Sie sie durch neue. Die Domes sollten mindestens einmal im Monat ausgetauscht werden.

Wie Sie Ihre Domes ersetzen können

6

Ersetzen Sie den Cerumenfilter, wenn Sie eine Otoplastik mit Filter haben.

Das Ohrstück hat einen weissen Cerumenfilter, der verhindert, dass Cerumen und Ablagerungen das Hörsystem beschädigen. Wechseln Sie den Filter aus, wenn er verstopft ist, mindestens jedoch einmal im Monat, oder wenn das Geräusch nicht normal ist. Verwenden Sie immer denselben Cerumenfiltertyp, der ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurde. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Verwendung oder des Austauschs von Cerumenfiltern haben, wenden Sie sich an Ihren Hörsystemakustiker.

Auswechseln des Cerumenfilters

Reinigung von Otoplastiken bei HdO-Hörsystemen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Ohrstücke Sie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörsystemakustiker.

Pflegen Sie die Ohrstücke: Die Ohrstücke sollten regelmässig gereinigt werden. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche zu reinigen. Verwenden Sie die Drahtschlaufe des MultiTools, um die Öffnung zu reinigen.

Ersetzen Sie den Schlauch: Der Schlauch zwischen der Form und dem Hörsystem sollte ersetzt werden, wenn er gelb oder steif wird. Wenden Sie sich dazu an Ihren Hörakustiker.

Waschen Sie die Form:

Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Lage sind, zu erkennen, welche Form zu welchem Hörsystem gehört, bevor Sie sie vom Hörsystem abnehmen.
Schritt 2: Trennen Sie den Schlauch und die Form vom Winkel des Hörsystems. Halten Sie den Winkel fest, wenn Sie ihn aus dem Rohr ziehen. Andernfalls kann das Hörsystem beschädigt werden.
Schritt 3: Waschen Sie die Form und das Rohr mit milder Seife. Spülen und trocknen Sie es vollständig ab, bevor Sie es wieder mit dem Hörsystem verbinden.

alt

Im-Ohr-Hörsysteme

Zu den Im-Ohr-Hörsystemen gehören Invisible-In-Canal (IIC), Completely-In-Canal (CIC), In-The-Canal (ITC), In-The-Ear (ITE) Half Shell und In-The-Ear (ITE) Full Shell.

1

Nehmen Sie die Batterien heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.

2

Reinigen Sie die Oberflächen Ihrer Hörsysteme.

Verwenden Sie zur Reinigung der Hörsysteme ein weiches, trockenes Tuch. Die Hörsysteme dürfen niemals gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.

Bürsten Sie die Mikrofoneingänge vorsichtig mit einer sauberen Bürste von Schmutzpartikeln frei. Bürsten Sie die Oberfläche sanft ab. Achten Sie darauf, dass die Mikrofonfilter nicht abfallen. Reinigen Sie die Entlüftung, indem Sie die Bürste durch das Loch drücken und dabei leicht drehen. Wenn die Entlüftung sehr klein ist, kann ein Spezialwerkzeug erforderlich sein. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hörsystemakustiker.

3

Tauschen Sie die Filter aus.

Wechseln Sie die Filter Ihres Hörsystems, wenn sie verstopft sind, mindestens aber einmal im Monat oder wenn das Hörsystem ungewöhnliche Geräusche von sich gibt - das gilt sowohl für den Mikrofonfilter als auch für den Cerumenfilter. Verwenden Sie immer denselben Mikrofontyp und dieselben Cerumenfilter, die ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurden. Wenden Sie sich an Ihren Hörsystemakustiker, wenn Sie Zweifel über die Verwendung oder den Austausch von Mikrofon- und Cerumenfiltern haben.

Wie man die Filter auswechselt