Der verbesserte
OpenSound Navigator™
macht es noch leichter,
an der Welt teilzunehmen.

Der OpenSound Navigator von Oticon ermöglicht es Menschen mit einer Hörminderung, eine detailreiche, harmonische Klanglandschaft zu geniessen. Das Gehirn kann sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden, auf wen oder was gehört und die Aufmerksamkeit gerichtet werden sollte.

Jetzt ist diese bahnbrechende Funktion in einer noch besseren Version verfügbar. Eine neue "Sehr stark"-Einstellung bietet den Nutzern, die darauf am dringendsten angewiesen sind, noch mehr Hilfe bereits in alltäglichen, akustisch ruhigeren Situationen. Diese zusätzliche Unterstützung kann über die Oticon ON App aktiviert werden.

Drei Schritte zum offenen Klangerlebnis im Bruchteil einer Sekunde

Schritt 1.

Der neue OpenSound Navigator tastet das Klangumfeld mehr als 100 Mal pro Sekunde in einem Radius von 360 Grad ab, um Geräusche zu erkennen und sie von Sprachsignalen zu trennen.

Anschliessend analysiert er die Klänge und bestimmt so mit grosser Genauigkeit deren Merkmale, Wichtigkeit, Position, Lautstärkepegel und Frequenz.

Schritt 2.

Um zu gewährleisten, dass sich die Nutzer in ihrer Umwelt ganz entspannen können, sorgt der OpenSound Navigator für ein Ausbalancieren der Umgebungsgeräusche. So werden die Hauptklänge klar und deutlich übertragen, während die Hintergrundgeräusche hörbar bleiben, aber nicht ablenken.

Die Neugewichtung der einzelnen Klänge macht es den Hörgeräteträgern leichter, Klänge zu unterscheiden und ihnen nach Belieben ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden.

Schritt 3.

Der OpenSound Navigator ist in der Lage, übermässige Hintergrundgeräusche in einem Radius von 360° effektiv herauszufiltern, auch wenn sie aus derselben Richtung kommen wie die Sprachsignale.

Damit die Hintergrundgeräusche das Hör-Erlebnis weniger stark beeinträchtigen, kann er sogar den Lärm zwischen einzelnen Wörtern ausblenden. Die Lärmreduktion selbst ist einstellbar, sodass das Hörsystem in einfachen und komplexen Hörumgebungen optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Trägers eingeht.

Opensound booster

Das Hören boosten mit der Oticon ON App

Die Oticon ON App wurde entwickelt, um Hörgeräte-Nutzern verschiedene Features und Funktionen zu bieten, die die hervorragende Audiologie der Hörgeräte von Oticon ergänzen.

Der neue OpenSound Booster stärkt Hörgeräteträger

Mit dem neuen OpenSound Navigator können Nutzer nun eine zusätzliche Unterstützung anwählen. Wann immer sie das Gefühl haben, dass sie bereits in einer ruhigeren Situation mehr Unterstützung brauchen, aktivieren sie einfach den OpenSound Booster, der in der Oticon ON App zur Verfügung steht.

Eine App mit vielen Optionen

Die Oticon ON App hilft Nutzern, sich mit anderen Geräten zu vernetzen, wie beispielsweise dem Fernseher und Smartphones. So können sie ihre Oticon Hörgeräte auf mannigfaltige Weise optimal nutzen:

  • Lautstärke und Programme können einfach gesteuert werden
  • Kontrolle über das eigene Hören, dank der neuen HearingFitness™ Funktion
  • Die Hörgeräte können mit anderen Geräten und Diensten verknüpft werden, die mit dem Internet verbunden sind
  • Es gibt eine Suchfunktion zum Finden des Hörgeräts
  • Eine Anzeige informiert über den Ladezustand des Akkus

 

Mehr über die Oticon ON App erfahren

Neue Velox S™ Plattform

Die brandneue Velox S Plattform sorgt dafür, dass sich das ganze Potenzial des OpenSound-Paradigmas entfalten kann.

Es ist die schnellste und fortschrittlichste Plattform, die wir jemals entwickelt haben, und sie bietet eine nie dagewesene Rechenleistung, die das Leben von Hörgeräteträgern erneut verändern wird.

Eine neue Plattform mit einer Leistung, die ein Gesetz der Physik bricht:

  • Mehr Speicherplatz ermöglicht bahnbrechende Verbesserungen der Velox-Plattform
  • Neue Detektoren analysieren mit 56'000 Messungen pro Sekunde die Veränderungen im akustischen Umfeld und ermöglichen so den Einsatz des OpenSound Optimizers
  • Neue Signalverarbeitungsalgorithmen für eine proaktive Verhinderung von Rückkopplungen
  • Neue Automatiken steuern den aktualisierten OpenSound Navigator™
  • Konzipiert, um eine optimale Akkuleistung zu erzielen

Besseres Hören beginnt im Gehirn

Wir wollen das Gehirn bei seiner natürlichen Versteh-Arbeit unterstützen. Deshalb gilt für all unsere Hörgeräte das folgende Motto: Besseres Hören beginnt im Gehirn. Das ist BrainHearing™.

Die grundlegende Philosophie von BrainHearing ist die Unterstützung Ihres Gehirns, indem die Bedingungen geschaffen werden, die es braucht, um Klängen einen Sinn zuzuordnen – anstatt es durch Erhöhung der Lautstärke zu überlasten. Dies verringert die Belastung für Ihr Gehirn, was für Sie eine geringere Höranstrengung bedeutet. Es verhilft Ihnen ausserdem zu einer natürlicheren und angenehmeren Klanglandschaft, anstatt einfach nur eine Klangquelle zu verstärken.

  • Es reduziert die Höranstrengung
  • Es hilft Hörgeräteträgern, sich das Gesagte besser zu merken
  • Es verhilft Hörgeräteträgern zu einem besseren Sprachverstehen
  • Es verbessert die Fähigkeit, Gesprächen mit mehreren Sprechen zu folgen

* Juul Jensen 2019, Oticon Whitepaper

 

Mehr über die BrainHearing Technologie von Oticon erfahren

  • Oticon Opn S™ bricht ein Gesetz der Physik


    Dank der neuen, fortschrittlichen
    Velox S Plattform maximiert Oticon
    Opn S™ das offene Klangerlebnis und die einzigartigen Vorteile von BrainHearing.

  • Der OpenSound Optimizer™ verhindert Rückkopplungen

    Der revolutionäre OpenSound Optimizer analysiert die Geräusche mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit und kann so Rückkopplungen verhindern, bevor sie überhaupt auftreten. So können Sie bei jedem Träger eine optimale Anpassung vornehmen.

Der OpenSound Navigator arbeitet in allen Oticon Opn S™ und Oticon Opn™ Modellen.

  • Folgen Sie Oticon auf Facebook

    Folgen Sie Oticon auf Facebook und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

  • Download und Support

    Sehen Sie sich Videos und Anleitungen zur Nutzung der Oticon Hörgeräte und des Zubehörs an.

  • Nutzer erzählen

    Erfahren Sie, was Nutzer selbst über die Hörgeräte von Oticon sagen.

  • Werden Sie Kunde von Oticon

    Möchten Sie die Produkte von Oticon anbieten? Wenden Sie sich an Ihren Oticon Gebietsleiter.