ConnectClip kann mit bis zu 8 Geräten gekoppelt werden, es kann jedoch jeweils nur mit einem Gerät verbunden sein. Das erste gekoppelte Gerät hat Priorität.
Schalten Sie das Gerät aus, das nicht verbunden werden soll oder schalten Sie Bluetooth bei den Geräten aus, die nicht verbunden werden sollen.
Nein, Anrufe können nicht eingehen, wenn ConnectClip im Funkmikrofonmodus ist, da die Verbindung zwischen ConnectClip und dem Telefon gesperrt ist. Anrufe können dennoch direkt auf einem Smartphone eingehen, das mit ConnectClip gekoppelt ist.
So koppeln Sie ein iPhone mit ConnectClip
So koppeln Sie ein Android-Telefon mit ConnectClip
Ja, es können Anrufe auf einem Smartphone empfangen werden, das zum Streamen von Musik mit ConnectClip gekoppelt ist. In diesem Fall überlagert der Anruf die Musik, und der Endverbraucher hat die Möglichkeit, den Anruf anzunehmen oder abzulehnen und das Audio-Streaming fortzusetzen.
So beantworten Sie einen Telefonanruf
So lehnen Sie einen Telefonanruf ab
Ja. Wählen Sie dafür die Audioweiterleitung auf Ihrem Smartphone aus. Die entsprechende Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Telefonanbieter.
So nehmen Sie einen Telefonanruf an
Wenn Ihr iPhone direkt mit Ihren Hörsystemen gekoppelt ist, unterbricht der iPhone-Anruf das Musik-Streaming von ConnectClip.
Ja. Die Lautstärketasten von ConnectClip passen die Lautstärkepegel des Hörsystemmikrofons und des gestreamten Signals an.
So ändern Sie die Lautstärke
Nein. Wenn ConnectClip im Funkmikrofonmodus ist, besteht keine Verbindung zum Mobiltelefon. Sie können jedoch normal Anrufe am Telefon entgegennehmen (nicht über ConnectClip).